"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher!"
Das Zitat stammt vermutlich von Albert Einstein. Egal von wem - der Satz ist jedenfalls schlau! Denn immer kompliziertere Lösungen für längst bekannte Probleme gibt es im Überfluss. Eine wirklich gute Idee hingegen zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit einem neuen Ansatz die Komplexität der Lösung reduziert, anstatt überflüssige Komplexität hinzuzufügen.
Mein Schwerpunkt als Unternehmensberater liegt im IT-Bereich, speziell in der Softwarearchitektur und -entwicklung. Ich erarbeite innovative Lösungskonzepte für die Geschäfts- und IT-Herausforderungen meiner Auftraggeber, wobei ich mich vor allem an den Prinzipien Effizienz, Praktikabilität und Stabilität orientiere. Meine umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung als Softwarentwickler helfen mir dabei, intelligente und gleichzeitig pragmatische Ansätze zu finden.
Die während des Studiums trainierte Fähigkeit, mich schnell in komplexe Zusammenhänge hineinzudenken, sie analytisch zu strukturieren und methodisch nach gangbaren Lösungen zu suchen, hat mir geholfen für meine späteren Rollen als Softwareentwickler, Berater und bei der Führung von Entwicklungsteams. Inzwischen habe ich über 15 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche. Seit 10 Jahren arbeite ich als Berater für eine der führenden IT- und Managementberatungen im deutschen Markt. In vielen Projekten, darunter einigen Großprojekten bei Banken und im öffentlichen Dienst konnte ich mich als Anwendungsarchitekt, Coach und technischer Projektleiter auszeichnen. Dabei hatte ich Gelegenheit, viele verschiedene Technologien und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile kennenzulernen. Seit einigen Jahren liegt mein Schwerpunkt im Bereich Java/JEE.
Ich verfüge über gute Kenntnisse moderner Projektmanagement-Methoden und der dazugehörigen Werkzeuge. Damit ein zielstrebiges, am strategischen Nutzen ausgerichtetes Arbeiten möglich wird und auch die am Projekt beteiligten Menschen ihren Platz bekommen, bewegen mich Fragen zur Weiterentwicklung von Prozessen, Selbstorganisation von Teams und der Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Kunden genauso wie die Suche nach einer gesunden Verbindung und durchdachten Verwendung moderner Informations-Technologien.
Meine private Leidenschaft gilt der Literatur, dem Kochen und den Fernreisen. Die Beschäftigung mit fremden Kulturen und anderen Denkweisen hilft dabei, sich selbst und die eigenen Ansichten nicht allzu wichtig zu nehmen und offen auf Neues zuzugehen.
Viel Spaß auf meiner Homepage
Oliver Hoehle